Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Ungefähr im Jahre 1920 kamen dann die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, eben so wie wir sie heute kennen und lieben. Zu Nazizeiten waren Weihnachtskalender verboten, aber schon 1946 kamen bereits die ersten Advents-Kalender nach dem 2. Weltkrieg heraus. Es wird übrigens gemunkelt, dass es dann bereits im Jahr 1926 mit Schokolade gefüllte Weihnachts-Kalender gab! Die Idee zum Advents-Kalender ist aber ganz nebenbei schon viel älter - 1839 ist die Jahreszahl, die allgemein überliefert wird als "Geburtsstunde der Idee zum Weihnachtskalender".
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Winterfee superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2007 Beiträge: 241
|
Geschrieben am: 27.10.2007, 16:37 Titel: Der goldene Schlüssel
 |
|
|
Zur Winterszeit, als einmal ein tiefer Schnee lag, mußte ein armer Junge
hinausgehen und Holz auf einem Schlitten holen. Wie er nun zusammen -
gesucht und aufgeladen hatte, wollte er, weil er so erfroren war, noch
nicht nach Hause gehen, sondern erst Feuer anmachen und sich ein
bißchen wärmen. Da scharrte er den Schnee weg, und wie er so den
Erdboden aufräumte, fand er einen kleinen goldenen Schlüssel. Nun
glaubte er, wo der Schlüssel wäre, müßte auch das Schloß dazu sein, grub
in der Erde und fand ein eisernes Kästchen. Wenn der Schlüssel nun passt!
dachte er, es sind gewiß kostbare Sachen in dem Kästchen. Er suchte,
aber es war kein Schlüsselloch da, endlich entdeckte er eins, aber so klein,
dass man es kaum sehen konnte. Er probierte und der Schlüssel passte
glücklich. Da drehte er einmal herum und nun müssen wir warten, bis er
vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden
wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen.
Gebr. Grimm |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|