Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnacht beträgt im Durchschnitt seit 1950 in Hamburg nur 10%, die größten Hoffnungen hat da noch München mit rund 35%. In den Mittelgebirgen auf der Linie Saarbrücken-Dresden gibt es ca. jedes 4. Jahr weiße Flocken zum Fest, in Frankfurt am Main alle 7-8 Jahre. Ganz schlecht mit der Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten steht es um die Stadt Düsseldorf - seit 1969 gab es dort lediglich 2x (1978 und 1986) Schnee an den Feiertagen!
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Winterfee superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2007 Beiträge: 241
|
Geschrieben am: 08.10.2007, 21:09 Titel: Weihnachtsgans mit Rotkohl
 |
|
|
1 küchenfertige Gans
Salz & Pfeffer
1 l Hühnerbouillon
2 Zwiebeln
1 Glas Pflaumen
30 g Butterschmalz
2 Gläser Rotkohl
1 Glas Gänsefond
ca. 3 Eßl. dunklen Soßenbinder
Küchengarn zum Binden
Zubereitung:
Innereien, Hals, Fett und Fettdrüse aus der Gans entfernen. Gans von innen und außen
waschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Keulen und Flügel zusammenbinden. Gans mit der Brustseite nach unten auf die Fettpfanne des Backofen legen. 1/4 Liter Bouillon angießen und im heißen Backofen bei 200°C 3 1/2- 4 Stunden braten. Rest Bouillon
nach und nach angießen. Gans nach der Hälfte der Bratenzeit wenden.
Zwiebeln schälen und würfeln. Pflaumen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Zwiebeln
in heißem Butterschmalz andünsten. Kohl und Pflaumensaft dazugeben, ca.30 Minuten kochen.Nach 20 Minuten Pflaumen unterrühren.
Gans warm stellen. Bratensatz mit etwas Wasser lösen und durchsieben. Fond entfetten,
mit Gäsefond auffüllen, aufkochen. Soßenbinder einrühren.
Gans tranchieren, mit Rotkohl anrichten. Dazu schmecken Kartoffelknödel besonders gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Mimi0604 fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 23.10.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Rauschgoldengel wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
Datum der Anmeldung: 25.10.2007 Beiträge: 9
|
Geschrieben am: 25.10.2007, 08:36 Titel: Weihnachtsgans mit Rotkohl
 |
|
|
Oh ja, mir auch.
Gottseidank ist meine Familie so verfressen, dass es zum Martinstag auch noch eine gibt. Wir müssen schon immer Keulen dazu kaufen. Bei uns hat so eine Gans ca. 8 Beine  |
|
Nach oben |
|
 |
Mimi0604 fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 23.10.2007 Beiträge: 34 Wohnort: Berlin
|
Geschrieben am: 25.10.2007, 09:05 Titel: Weihnachtsgans mit Rotkohl
 |
|
|
Das Schlimme ist ja auch, dass man immer isst, bis man richtig voll ist und einem alles weh tut, aber man kann irgendwie nicht anders, es ist einfach zu lecker. |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|