Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Der 2. Februar ist Maria Lichtmess, an diesem Tag endet die Weihnachtszeit endgültig - falls noch nicht geschehen wird der Weihnachtsbaum abgebaut und die Weihnachtskrippe ebenso. Der historische Ursprung liegt in einer heidnischen Sühneprozession, die alle fünf Jahre in Rom abgehalten und nun mit diesem Fest ins Christentum übernommen wurde, deshalb stand die Kerzenweihe und Lichterprozession im Mittelpunkt und wird das Fest auch "Mariä Lichtmess" genannt. Das Fest ist im 5. Jahrhundert in Jerusalem bezeugt, wurde im 7. Jahrhundert in Rom eingeführt und zunächst am 14. Februar gefeiert.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
cillyiris superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 24.12.2005 Beiträge: 369 Wohnort: Oldenburg
|
Geschrieben am: 18.11.2007, 15:16 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
2 Möglichkeiten fallen mir da ein.
1. kann man Kekse in gut verschlossenen Behältern über Wochen aufbewahren
2. Freut sich bestimmt jemand in der Nachbarschaft über unverhoffte Kekse. Ältere zB, die nicht mehr das backen auf die Reihe bekommen oder Familien, in denen einfach die Zeit fehlt, um zu backen.
Wegwerfen wäre doch wirklich zu schade  |
|
Nach oben |
|
 |
nicki unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.11.2006 Beiträge: 130 Wohnort: Bodensee
|
Geschrieben am: 18.11.2007, 15:21 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
Bei meiner Frage ist Nummer 2 schon erledigt und Nummer 1 kann ich knicken, denn die ißt mir trotzdem keiner mehr!
Also bitte weitere Möglichkeiten?!?
Was tun, wenn zu viele Kekse übrig bleiben?? |
|
Nach oben |
|
 |
cillyiris superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 24.12.2005 Beiträge: 369 Wohnort: Oldenburg
|
Geschrieben am: 18.11.2007, 15:55 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
nicki hat folgendes geschrieben: | Bei meiner Frage ist Nummer 2 schon erledigt und Nummer 1 kann ich knicken, denn die ißt mir trotzdem keiner mehr!
Also bitte weitere Möglichkeiten?!?
Was tun, wenn zu viele Kekse übrig bleiben?? |
3. Möglichkeit Weniger backen? Halbier doch einfach die Teigmenge! |
|
Nach oben |
|
 |
Winterfee superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2007 Beiträge: 241
|
Geschrieben am: 18.11.2007, 19:00 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
Wenn du Makronen hast, kannst du sie als Deko auf Kuchen oder
Torten verwenden. Ansonsten an Kinder verteilen z.B.
Kindergärten oder an die Sternsinger. |
|
Nach oben |
|
 |
*HelfendesElfchen* wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
Datum der Anmeldung: 18.11.2007 Beiträge: 6 Wohnort: Stuttgart
|
Geschrieben am: 18.11.2007, 19:17 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
also bis jetzt habe ich in der rubrik "backen"
noch keinen ähnlichen thread gefunden,
deshlab antworte ich jetzt halt hier:
meine schwester und ich haben gestern mit dem backen angefangen
und waren heute auch schon ganz fleißig
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
Winterfee superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2007 Beiträge: 241
|
Geschrieben am: 18.11.2007, 19:31 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
Das habe ich auch schon gemacht und die Besten werden nochmal
gebacken. Das was ich jetzt mache ist mehr ein ausprobieren...
Aber ich finde, jetzt schmecken die Plätzchen besonders gut. |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|